Kostenfreier Stadtbus
25. Juli 2024
Mit dem kostenfreien Stadtbus in die Altstadt von ›Bad Griesbach‹
Mit der Kur- und Gästekarte ist die Busfahrt sogar kostenfrei!
Der Linienbus fährt von Bad Griesbach-Therme zum Bad Griesbach-Stadtplatz, weiter nach Aunham, nach Karpfham und zurück zur Therme. So sind Sie in ein paar Minuten am Stadtplatz für einen entspannten Bummel, zum Besuch der charmanten Geschäfte und Cafés und nach einer halbstündigen Rückfahrt durch das hügelige Land wieder am Hotel in ›Bad Griesbach Therme‹.

Gute Nachrichten für alle, die Pizza, Pasta und mediterrane Küche lieben: Neben dem Hotel Garni CHRISTL gibt es jetzt wieder ein italienisches Restaurant. Wo früher schon einmal gekocht wurde, hat nun Familie Martino ein neues Lokal eröffnet ›Torre Maggiore‹ – mit viel Herz und süditalienischer Lebensfreude. ›Willkommen bei Matteo!‹ heißt es auf der Speisekarte. Dort finden Sie alles, was man sich von einem kleinen Italiener wünscht: Knusprige Pizzen – von Margherita bis Frutti di Mare, Spaghetti, Lasagne, Gnocchi und Rigatoni al Forno, hausgemachte Desserts wie Tiramisu oder Panna Cotta, und dazu italienischen Wein und Espresso. Geöffnet täglich von 11–14 Uhr und 17–22 Uhr – kein Ruhetag. Wenn Sie während Ihres Aufenthalts Lust auf italienisches Essen bekommen: Einfach rübergehen – das Lokal liegt gleich nebenan.

Die Kraft des Toten Meeres in der Wohlfühl-Therme Bad Griesbach Inspiriert von der jahrtausendealten Heilkraft des Toten Meeres, stärkt ein Aufenthalt in der Salzgrotte nicht nur Ihre körperlichen Abwehrkräfte, sondern bietet auch eine willkommene Auszeit vom Alltag. Salz – Mehr als nur ein Gewürz Bereits in der Antike schätzte man die besonderen Eigenschaften des Salzes aus dem Toten Meer. Im Gegensatz zu gewöhnlichem Salz enthält es eine Vielzahl an wertvollen Mineralien wie Magnesium, Kalium und Natriumchlorid. Diese Elemente entfalten in unserer Salzgrotte ihre volle Wirkung und schaffen ein mikroklimatisches Umfeld, das sich positiv auf Atemwege, Haut und den gesamten Organismus auswirkt. Heilsames Mikroklima für Körper und Geist Die Salzgrotte bietet Erholung und Linderung bei: Chronischen Atemwegserkrankungen wie Asthma oder Allergien Hautproblemen und Autoimmunerkrankungen Stress und psychosomatischen Beschwerden und stärkt des Immunsystem Schon nach einem 45-minütigen Aufenthalt, bei angenehmen 22 °C und sanfter Musik, verspüren Sie eine beruhigende und vitalisierende Wirkung auf Körper und Geist. Salzgrotte & Achtsamkeit Für eine noch intensivere Erfahrung können Sie Ihren Besuch mit Achtsamkeitsübungen kombinieren. Techniken wie Atemübungen aus dem fernen Osten, Muskelrelaxation oder individuell geführte Traumreisen helfen, den Stress des Alltags loszulassen und Körper und Geist in Einklang zu bringen. Sie können die Salzgrotte unabhängig von Thermen- oder Saunabesuchen in Alltagskleidung oder eingehüllt in einen flauschigen Bademantel besuchen. Reservieren Sie rechtzeitig Ihren Platz und gönnen Sie sich eine regenerierende Auszeit in unserer ›Totes Meer Salzgrotte‹.

Italienisches Flair direkt am Stadtplatz Wenn Sie in Bad Griesbach leckeres Gelati essen möchten, empfehlen wir Ihnen den Besuch vom ›Emozioni Italiane‹ am Stadtplatz. Diese italienische Eisdiele/Bar/Pizzeria wird von der charmanten Besitzerin Anna geführt, versprüht echtes italienisches Flair und schafft eine einladende Atmosphäre. Der Stadtplatz vor dem Restaurant bietet eine malerische Kulisse, auch ideal für ein entspanntes Mittag- oder Abendessen mit italienischer Küche. Hausgemachtes Gelato – ein Muss für Eisliebhaber Ein besonderes Highlight vom Emozioni Italiane ist das hausgemachte Gelato, das zu 100% ›Fatto in Casa‹ ist – also vollständig selbst gemacht. Die Auswahl an verschiedenen Eissorten ist beeindruckend und reicht von klassischen Geschmacksrichtungen wie Schokolade und Vanille bis hin zu kreativen Kombinationen. Auch die kunstvoll zubereiteten Eisbecher sind ein Genuss mit Erinnerungswert. Probieren Sie doch mal die Pinsa Romana Eine Spezialität vom Emozioni Italiane ist die Pinsa Romana. Diese römische Spezialität zeichnet sich durch ihren besonderen Teig aus, der aus einer Mischung von Weizen-, Soja- und Reismehl, Sauerteig, Hefe sowie Salz und Kräutern besteht. Die lange Gehzeit von bis zu 120 Stunden macht die Pinsa besonders leicht verdaulich. Im Steinofen knusprig gebacken, wird sie mit verschiedenen Zutaten serviert, z.B. mit Tomate, Thunfisch, Käse, Parmaschinken und als besondere Spezialität auch mit Räucherlachs. Erfrischende Cocktails für den perfekten Abendausklang Wenn der Tag sich dem Ende neigt, können Sie im Emozioni Italiane bei einem erfrischenden Aperol Spritz oder einem Cocktail den Abend genießen. Die entspannte Atmosphäre auf der Terrasse mit Blick auf den Stadtplatz macht diesen Ort so besonders ansprechend. Öffnungszeiten und praktische Tipps Das Emozioni Italiane ist - bis auf Donnerstag - täglich von 10:00 Uhr bis 21:30 Uhr geöffnet. Ob für ein köstliches Gelato, eine herzhafte Pinsa Romana oder einen entspannten Cocktailabend – das Emozioni Italiane können wir nur wärmstens empfehlen.